Taekwondo bei WinTaekwondo

Taekwondo Zeichen

Taekwondo Zeichen

Taekwondo Zeichen

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst für mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Taesteht für die Fußtechniken
Kwonbedeutet Faust und steht für die Handtechniken
Dosteht für den Weg, die Lehre sowie die Methode

In dieser Taekwondo Art steht die kontinuierliche Entwicklung von Körper, Psyche, sowie der Mentalen Fähigkeiten im Vordergrund, Unabhängig von Alter und Fitnessstand der Teilnehmer.
Traditionelles Taekwondo wird ohne Körperkontakt sowie Wettkampforientierung trainiert, Ziel ist es die Leistungsfähigkeit des Körpers nachhaltig und ausgewogen zu steigern.

Das traditionelle Taekwondo besteht aus mehreren Disziplinen.

Hyong/ Form

Die Hyong/ Form ist eine Vorgeschriebene Reihenfolge von Abwehr- und Angriffstechniken und trainiert Gedächtnisleistung, Koordination und Atmung. Die Bewegungen müssen exakt, Kraftvoll, dynamisch und Elegant ausgeführt werden. In der Darstellung und Interpretation der Hyong/ Form spiegelt sich die Persönlichkeit des Ausführenden wieder.

Bruchtest/ Kyok Pa

Der Bruchtest Kyok Pa ist das Zerschlagen von massiven Material, mit den erlernten Taekwondotechniken.
Der Komplette Körper muss in die Bruchtesttechniken integriert werden. Körper und Psyche müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, damit das Material zerbricht

Der Bruchtest/ Kyok Pa schult Mut, Willenskraft und Durchhaltevermögen.

Selbstverteidigung/ Hosinsul

Selbstverteidigung mit speziell auf die Situation angepassten Taekwondotechniken. Diese werden regelmäßig und realitätsnah trainiert. Durch das ständige Üben geht die Abwehrbewegung ins Unterbewusstsein über. Und kann in einer Gefahrensituation schnell, effizient und effektiv eingesetzt werden. Wie eine Hand die zurückschnellt, wenn diese in Kontakt mit einer heißen Herdplatte kommt.

Freikampf/ Yaksok Taeryon

Um die erlernten Techniken variationsreich, effektiv und Taktisch anwenden zu können, wird im traditionellen Taekwondo der Freikampf ohne Kontakt geübt. Die Technik wird vor dem Ziel abgestoppt, oder über das Ziel gezogen. Dabei werden die Anzahl der Angriffe und die Angriffsstufe vorher Festgelegt. Man unterscheidet folgende Stufen.

  • Ilbo Taeryon: Einschrittkampf
  • Ibo Taeryon: Zweischrittkampf
  • Sambo Taeryon: Dreischritkampf
  • Ben Chayu Taeryon: (Halb) Freierkampf

Im Freikampf/ Yaksok Taeryon wird Entscheidungsfähigkeit, Entschlossenheit und Mut trainiert.

VEREINBAREN SIE EIN PROBETRAINING!

Sie haben jederzeit die Möglichkeit unverbindlich an einem Probetraining teilzunehmen, dadurch können Sie unsere Schulen, die Trainer und unsere Räumlichkeiten kennenlernen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnahme an einem Probetraining nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Sie können sich telefonisch unter 0171-1019784 (Dorfen) / 08031-2233142 (Landkreis Rosenheim) oder online anmelden.